Expertengeführte Finanzbildung

Lernen Sie von erfahrenen Finanzexperten, die jahrzehntelange Praxiserfahrung in der Schweizer Investmentbranche mitbringen. Unser Team führt Sie durch komplexe Finanzkonzepte mit bewährten Lehrmethoden.

Unsere Finanzexperten

Jeder unserer Dozenten bringt mindestens 15 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche mit. Sie haben bei führenden Schweizer Banken, Vermögensverwaltungen und Fintech-Unternehmen gearbeitet und verstehen die praktischen Herausforderungen des modernen Investierens.

Portait von Finanzexperte Clemens Waldmann

Clemens Waldmann

Senior Portfolio Manager

Clemens leitete 18 Jahre lang Investmentstrategien für vermögende Privatkunden in Zürich. Seine Spezialität liegt in der verständlichen Erklärung komplexer Marktmechanismen. Er entwickelte unseren systematischen Ansatz zur Risikobeurteilung, der auch Anfängern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Portrait von Finanzexpertin Gabriela Sommer

Gabriela Sommer

Spezialistin für nachhaltige Investments

Nach ihrer Zeit als Analystin bei einer führenden Schweizer Privatbank konzentriert sich Gabriela auf ESG-Investitionen und deren Bewertung. Sie erklärt, wie moderne Investoren sowohl finanzielle als auch nachhaltige Ziele verfolgen können, ohne dabei die Grundprinzipien der Portfoliotheorie zu vernachlässigen.

Portrait von Finanzexpertin Marina Kessler

Marina Kessler

Expertin für Fintech und moderne Anlagetechnologien

Marina verbindet traditionelle Finanzanalyse mit digitalen Investmenttools. Sie war maßgeblich an der Entwicklung mehrerer Schweizer Fintech-Plattformen beteiligt und zeigt unseren Teilnehmern, wie sich die Investmentlandschaft durch Technologie verändert hat und weiter entwickelt.

Praxisorientierte Lehrmethodik

Unsere Experten nutzen eine bewährte Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Fallstudien. Jedes Konzept wird zunächst in seinem historischen Kontext erklärt, dann anhand aktueller Schweizer Marktbeispiele veranschaulicht.

  • Fallstudien-Analyse: Reale Investmententscheidungen aus den letzten 20 Jahren werden gemeinsam analysiert und bewertet.
  • Mentoring-Gespräche: Individuelle Beratung zu persönlichen Finanzzielen und Risikoeinschätzung durch erfahrene Praktiker.
  • Marktbeobachtung: Wöchentliche Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und deren Einfluss auf verschiedene Anlagestrategien.
  • Praxisübungen: Simulation von Portfolioentscheidungen unter verschiedenen Marktbedingungen mit direktem Feedback.
Beratungsgespräch vereinbaren